Wir tun es wieder!
Unsere Regionalgruppe organisierte einen erfolgreichen Zukunftstag am 22.4.2023 auf dem Kornmarkt in Bad Kreuznach. Viele Gruppen und Organisationen für Klima-, Umwelt-, und Naturschutz wurden angesprochen und machten mit. Ebenso beteiligten sich über 20 Stände und noch mehr Organisationen, Anbieter:innen wie Stadtteilbüros, Gruppen aus Kirchen und der Klimagemeinschaft, aus Gewerbe und Sozialer Arbeit mit Info-, Mitmach- und Verkaufs- oder Tauschständen. Es gab ein Bühnenprogramm mit über 10 Acts wie eine Talkrunde, Vorträge, Musik und Kindertheater. Auch für eine Verpflegung war gesorgt, natürlich auch mit unseren Waffeln und gesunden Bärlauch-Broten. Die Stadt war Mitveranstalter und der städtische Klimaschutzmanager bewarb mit uns die weitere Bürger:innenbeteiligung zum Klimaschutz. Unser Fazit: Gerne wieder.
Der nächste Zukunftstag findet am 27.4.2024 von 10-18 Uhr auf dem Kornmarkt in Bad Kreuznach mit der Stadt, der neuen OFF-Gruppe Nahe-Glan und vielen Partnern und Ausstellern statt. Es gibt Info- und Mitmachstände, ein Bühnenprogramm mit Vorträgen, Klima-Talk, Musik, Theater-Sketch mit Übergabe von Klimabändern an die rheinland-pfälzische Umweltministerin Katrin Eder und mit vielen Auftritten und Überraschungen. Vortragende sind unter anderem:
Dr. Harry Lehmann, Forschung zu Umwelt und Klimawandel, langjähriger Abteilungsleiter im Umweltbundesamt, Mitglied des Club of Rome, Mitgründer und Vorstandsvorsitzender der Omas for future, aus Leipzig
Dr. Udo Engelhardt, Meeresbiologe und Klimaökologe, Mahner für Klimaschutz, aus Soest
Martin Janner, Förster aus Oberwallmenach im Rhein-Lahn-Kreis, als „Förster des Jahres 2023“ Träger des Deutschen Waldpreises
Paul Ngahan, Dipl.-Ing., Referatsleiter Nahwärme in der Energieagentur RLP, Mainz (angefragt)
Vorbereitend für den Zukunftstag sammeln wir wieder Klimabänder, veranstalten am Stadtrand von Bad Kreuznach eine Müllsammelaktion und machen Werbung bei verschiedenen Veranstaltungen.
Der Flyer 2024 folgt in Kürze.
Hier können Sie den ersten Flyer 2023 ansehen.
Hier sehen Sie das Programm 2023
Unser Bericht: