Am 4. Februar 2024 war die Omas for Future-Gründerin Cordula Weimann wieder in einer Talkshow zu Gast, dieses Mal bei Sat.1 in der Sendung „So gesehen – Talk am Sonntag“ mit Moderator Julian Sengelmann.
Die Sendung stellt ethische Grundfragen des Lebens in den Mittelpunkt und begrüßt Gäste, die eine Geschichte zu erzählen haben. Und davon hat Cordula Weimann eine Menge parat!
Hier kann man die Sendung nachschauen: https://www.youtube.com/watch?v=iV6VkdP0bS0 © Eikon Nord
Sendungsinhalt
Cordula Weimann gründete die Bewegung „Omas for Future“. Ausschlaggebend dafür war eine Situation mit ihrem Enkel: „In diesen Augen lag so ein unendliches Vertrauen, dass diese wunderschöne Natur, dieses Leben, was er gerade entdeckt, genauso schön weitergehen wird. Und in dem Moment erkannte ich, dass ich ihn belüge und dass ich gedacht habe: ‚Nee, die Zukunft von dir wird nicht so sein, sie wird längst nicht so harmonisch sein, sie wird nicht so friedlich sein.‘ Aber was das Schlimme ist, ich trage jeden Tag dazu bei. (…) Denn wir alle fördern unsere Kinder und wir wollen das Beste für sie. Und gleichzeitig tragen wir dazu bei, dass ihre Zukunft, ihre Lebensgrundlage zerstört wird. Das ist grotesk.“
Cordula Weimann ergänzt: „Noch haben wir die Chance auf die lebenswerteste, die gesündeste und die menschengerechteste Erde ever. Wir haben sie noch, weil wir durch die modernen Technologien in der Lage sind. Durch die Ernährung, durch unsere Kultur, durch unsere Digitalisierung. Wir verpassen gerade richtig was, wenn wir nicht umstellen. Es geht überhaupt nicht um Verzicht. Es geht auch nicht um Daten. Es geht einfach um den Mut, nach vorne zu schauen und zu sagen: ‚So geht es weiter.‘“
Fotos: © Eikon Nord/ Sat.1