Am 9. März gaben wir einmal nicht unser Wissen an andere weiter, sondern schulten uns selbst im Umgang mit Fake-News.
Im vergangenen Herbst waren wir auf den in Leipzig und Dresden aktiven Break the Fake e. V. aufmerksam geworden und hatten nun Gelegenheit, selbst an einem Workshop des Vereins teilzunehmen.
Warum verbreiten sich Fake News? Wie kann ich sie erkennen? Und wie kann ich gegen Fake News argumentieren? Das waren die zentralen Fragen, auf die uns Franz und Robin ausführliche Antworten gaben. Toll war, dass wir das erworbene Wissen gleich anwenden konnten,um Fake-News im Bereich Klimawandel zu erkennen und zu analysieren. Und, die Übungen zum Argumentieren gegen Fake-News helfen uns garantiert bei unseren nächsten Gesprächen am Stand.
Ihr möchtet selbst einmal an einem Workshop vom Break the Fake e. V. teilnehmen? Hier könnt ihr mit dem Team in Kontakt treten.
Danke auch an das Buddehaus, das uns den Saal für den Workshop zur Verfügung stellte.