Die Regionalgruppe München bei der Vorbereitung der Aktion auf dem Sommertollwood 2024,©O4F
Omas for Future München informieren zum Thema Mehrweg ©O4F
OfF München auf der Klimademo_9_ 2025,©O4F
OfF München auf der Klimademo_9_ 2025,©O4F
OfF München auf der Klimademo_9_ 2025,©O4F
OfF übergeben Klimawünsche an Oberbürgermeister Reiter München,©O4F
OfF diskutieren Klimawünsche auf dem Isarinselfest 2025,©O4F
OfF München auf dem Isarinselfest 2025,©O4F
Münchner O4F auf der Klimadult 2025 im Gespräch mit Stadträten,©O4F
2025_Klimadult_muenchen_©Nina-Ruehr-SINN-MEDIA-093
2025_Klimadult_muenchen_©Nina-Ruehr-SINN-MEDIA-199
Münchner O4F- Lasst uns gemeinsam die Erde kühlen-,©O4F
Münchner O4F im Mut und Machen Pavillon Sommertollwood 2025,©O4F
Münchner O4F im Mut und Machen Pavillon Sommertollwood 2025,©O4F
Omas for Future - Für eine bunte und grüne Zukunft!,©O4F
Regionalgruppe München auf dem Jane`s Walk, Mai 2025,©O4F
RG München auf Demo Koa Gas, München Mai 2025,©O4F
Koa Gas Demo, Omas Landsberg, München, Gauting, Schondorf, Mai 2025,©O4F
Koa Gas Demo, München Mai 2025,©O4F
Regionalgruppe München auf der Demo gegen Absenkung Klimastandards, April 2025,©O4F
Demo gegen Absenkung Klimastandards beim Bauen, München April 2025,©O4F
Demo gegen Absenkung Klimastandards mit Banner, München April 2025,©O4F
Kreativworkshop Bannererstellung Regionalgruppe München 2025,©O4F
Banner der Regionalgruppe München 2025,©O4F
Zukunftsquiz in München März 2025, ©O4F
Zukunftsquiz in München September 2025, ©O4F
Buchvorstellung Cordula München 2025, ©O4F
Wir sind eine Gruppe von 10 bis 15 Menschen der Generation 50+ mit und ohne Kinder und Enkelkinder aus Stadt und Umgebung München. Auch in Zukunft hoffen wir auf tatkräftige Verstärkung, damit wir möglichst viele Menschen zu einem umweltfreundlichen und nachhaltigen Verhalten motivieren können. Durch unsere Aktivitäten wollen wir Klimabewusstsein schaffen und verstärken, zum klimabewussten Handeln motivieren und zum Selbstwirksamwerden ermutigen.
Wenn du interessiert bist, bei uns mitzumachen, melde dich bitte. Wir freuen uns auf deine Ideen, dein Wissen, deine Fähigkeiten und deine Initiative.
Unsere Arbeit ist ehrenamtlich und wir sind politisch unabhängig.
Wir treffen uns etwa alle 14 Tage mittwochs im Eine Welt Haus, Schwanthaler Str. 80 in München. Bitte am Eingang den Raumplan beachten. Die Termine können bei Interesse über eine E-Mail an muenchen@omasforfuture.de in Erfahrung gebracht werden.
Fühle dich herzlich zu einem Kennenlernen eingeladen.
Ihr findet uns auch auf muenchen.social unter: https://muenchen.social/@OfFMuenchen
Aktuell entsteht unsere neue Webseite! Schon bald erfährst du hier mehr und findest den entsprechenden Link.
In den nächsten Wochen stehen wieder spannende Aktionen an – mehr dazu unter „NEWS“.
