Klebt ihr euch auch fest?
Nein, das tun wir nicht. Wir sind die „Omas for Future“. In unserem Handeln sind wir Teil der Klimaschutz- und Umweltbewegungen. Wir informieren, klären auf und regen motivierend
und spielerisch zur Verhaltensänderung an. Wir starten sozusagen die Klimawende von unten.
Wir Omas und Opas gehören zur Generation 50 plus wie 56 Prozent der Wähler:innen in Deutschland. Wir lieben unsere Kinder und Enkelkinder über alles und auch diese schöne Erde. Und wir wollen, dass auch die kommenden Generationen mit guten Lebensbedingungen aufwachsen können.
In unserem Leben haben wir Wissen und unterschiedliche Kompetenzen erworben. Diese Lebenserfahrung bringen wir ein in die notwendige, gesellschaftliche Veränderung. Es gibt viel zu tun.
Wir wollen eine Welt, in der Menschen im Einklang mit der Natur leben. Denn es kann uns Menschen nur so gut gehen, wie es der Erde insgesamt geht. Um den Folgen des Klimawandels entgegenzuwirken, die Artenvielfalt zu erhalten und Ressourcen zu schützen, gibt es drei großen
Hebel: Politik, Wirtschaft und uns, die Zivilgesellschaft.
Wir wollen unsere Mitbürger/innen motivieren, den notwendigen Wandel zu mehr Nachhaltigkeit mitzugestalten. Es geht nicht um Verzicht, sondern um bewussten und nachhaltigen Konsum.
Mit unserem Zukunftsquiz, unserem Gesundheitsheft, mit Wochenmarktständen, Klimainfoständen, Dankstellen und bei öffentlichen Veranstaltungen, bieten wir einfache,
umsetzbare Lösungsvorschläge. Jeder von uns kann einen Beitrag leisten und so unsere Lebensgrundlage, die Erde, schützen und zur Rettung des Klimas beitragen. Zusammen können wir es schaffen!
Wir sind eine neue Regionalgruppe in Bad Vilbel, eng verbandelt mit den Junggebliebenen in Bruchköbel. In Deutschland gibt es bereits rund 70 Regionalgruppen. Da wir uns noch im Aufbau befinden brauchen wir jede helfende Hand, jeden kritisch denkenden Kopf – ob mit oder ohne Enkel, jeder ist willkommen. Gemeinsam können wir ein Zeichen setzen.
Mach mit für die Zukunft unserer Kinder und Enkel. Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen. Sei dabei und setze dich mit uns unter der Mailadresse badvilbel@omasforfuture.de in Verbindung.