Die Regionalgruppe im Landkreis Leer besteht seit Herbst 2022 und möchte weiter wachsen. In Zusammenarbeit mit dem Bündnis People for Future, in dem mehrere bekannte Umweltorganisationen vertreten sind, haben wir bereits verschiedene Aktionen geplant und durchgeführt. Hierbei sind auch immer die Klimabänder der Omas for Future als Zeichen unserer Arbeit dabei. Die Regionalgruppe ist noch im Aufbau und somit offen für neue Mitglieder, die sich gern mit ihren eigenen Fähigkeiten, Interessen und Kontakten einbringen möchten. Die Möglichkeiten sind vielfältig, von IT Expertise, über kreative Ideen und Gestaltung, bis hin zum Aufbau eines Infostandes und Gesprächen mit interessierten Menschen – deine Unterstützung ist wertvoll. Deshalb melde dich sehr gern bei mir, wenn auch du dich für eine enkelgerechte Zukunft einsetzen und aktiv werden möchtest.
Pflanzaktion in Kita
Die Aktion findet am Samstag, 20.04.2024 am Vormittag in der Kinderkrippe „Kinderkoje“ in Westoverledingen-Flachsmeer statt.
Die Absprache von Leitung und Elternbeirat ist es ein Gewächshaus aufzubauen und einen Obstbaum zu pflanzen. Erwartet werden ca. 15 Familien mit Kindern. Die Kinder sind zwischen 1 und 3 Jahren alt.
Die Omas for future wollen sich einbringen mit:
• Stand mit 1x1 Heften/Flyer O4F – Garten/Flyer Insektentränke/Flyer Wasser
Der Flyer GARTEN muss noch erstellt werden. Gestaltet sein soll er in gleicher Form wie die bereits erstellten Flyer des eigenen Gartens und auf der anderen Seite Informationen zum Thema Garten, z.B. Insektenfreundliche Pflanzen, Kompost, Schottergärtenverbreitung…
• Klimabänder
Da die Eltern mit der Bau- und Pflanzaktion gebunden sein werden, ist die Überlegung die Bänder als unser Erkennungszeichen aufzuhängen – sie können von uns beschriftet werden mit Aussagen zu: „Das werde ich in meinem Garten umsetzen“
Dazu ein Plakat erstellen zur Info am Stand / Bänder, Stifte / Baum in Topf zum Anhängen der Bänder – kann im Kindergarten verbleiben
• kleine vorgezogene Pflanzen (Kindel von Wasserlilie) gemeinsam mit den Kindern in Töpfchen pflanzen zum Mitnehmen
• Basteln von Nisthilfen für Wildbienen (Konservendosen / Bambusröhrchen) zum Verbleib im Garten der Kita
Weitere Ideen waren: Anlegen eines Barfußpfades /Insekten und Würmer beobachten in Wurmkiste
Die Regionalgruppe möchte gern weiter wachsen:
Die Gruppe trifft sich jeden zweiten Mittwoch im Monat.
Den Ort unseres Treffens erfahrt ihr bei der Anmeldung.
Interessierte sind willkommen und können sich kurz anmelden unter: leer@omasforfuture.de
Ansprechpersonen sind Christiane Böttcher und Margit Tütje-Schlicker
Wir freuen uns auf euch.